Wir arbeiten herstellerneutral, unabhängig und D-A-CH-weit branchenübergreifend.
„Wir hatten eine schnelle, umfassende und tiefgreifende Evaluation. Durch die Aufnahme der Geschäftsprozesse und deren Abbildung im Internet mittels ePAVOS haben wir sehr viel Zeit, Kosten und Mühen eingespart. Der Vergleich der Anbieter und Funktionen in ePAVOS mittels strukturierter Vorgehensweise ist die optimale Art der Evaluation.
Die UBK war betreffend Kompetenz, Verfahren und Kosten den Mitbewerbern absolut überlegen!“
CIO
„Das durch die professionelle Unterstützung der UBK GmbH ausgewählte ERP-System soll gruppenweit eingeführt werden. Durch die UBK-Analyse ergaben sich ca. 500.000 EUR an Einsparungen pro Jahr. Diese Effekte ergeben sich hauptsächlich durch die Automatisierung diverser Prozesse, Abschaffung von redundanter Datenhaltung in den verschiedenen Systemen und Insellösungen und die damit verbundenen Zeitaufwände bei der gruppenweiten Auswertung.“
IT-Leiter
„Das neue durchgängige System wird uns neben der erhöhten Transparenz, der verbesserten Produktionsplanung (dadurch genauere Termine für Dücker und Kunden), sowie die Optimierung der Prozesse in allen Abteilungen, auch eine bessere Kalkulationsgrundlage durch eine genauere Darstellung der Produktionsschritte bringen.
Durch die Unterstützung der UBK konnten wir unsere Anforderungen der einzelnen Abteilungen sammeln und abgleichen. Dies hat uns bei der Auswahl des ERP-Systems sehr geholfen“
Geschäftsführerin
„Die UBK GmbH verfügt über das notwendige Know-how auf dem Markt, sowie ein sehr gutes Auswahlverfahren, um passende ERP-Anbieter herausfiltern und die Stärken und Schwächen der einzelnen Systeme schon vorab beurteilen zu können. Ein umfangreiches Lastenheft, welches auf den tatsächlichen Geschäftsprozessen der Berger Gruppe basiert, sichert als Vertragsbestandteil die vom ERP-Anbieter bestätigten Funktionalitäten des ERP-Systems ab.“
Stellvertretender Betriebsleiter
„Wir konnten vom Know-how und der Erfahrung von Herrn Dr. Wadewitz sehr profitieren. Das Ausschreibungstool der UBK GmbH hat uns sehr geholfen, die Anbieter entsprechend unserer Anforderungen zu vergleichen und zu beurteilen, den Anbieterkreis zu minimieren und am Ende eine passende Lösung auszuwählen.“
Geschäftsführender Gesellschafter
„Wir haben uns für die UBK GmbH als ERP-Berater entschieden, aufgrund ihres engen Bezuges zum Mittelstand, ihrer Praxisnähe und ihrer internetbasierten ERP-Ausschreibungsplattform, in der sich ihre jahrzehntelange ERP-Erfahrung widerspiegeln.“
Geschäftsführer
„Das zielgerichtete Vorgehen der UBK GmbH im Auswahlprozess und vor allem die Berücksichtigung von sogenannten Soft-Facts haben uns überzeugt. Durch die UBK GmbH haben wir einen umfassenden Überblick über alle relevanten Systeme & Anbieter am Markt, die Übernahme des Ausschreibungsprozesses sowie bestmögliche Beratung bei den Anbietern erhalten.“
Bereichsleiter IT
„Wir haben uns für die UBK GmbH aufgrund der sehr hohen Kompetenz im ERP–Umfeld sowie der erfahrenen Berater und der überzeugenden Referenzen entschieden. Unsere Entscheidung haben wir nicht bereut.
Geschäftsführer
„Wir waren sehr unzufrieden mit unserem alten ERP-System und durch die Begleitung der UBK GmbH beim Auswahlprozess und der Prozessanalyse, hatten wir einen besseren Zugang zum Markt der ERP-Anbieter, verbunden mit einer standardisierten und einheitlichen Bewertung der ERP-Anbieter“.
Leitung EDV/Organisation
Unser Bestreben ist es, Sie bei der Optimierung Ihrer Geschäftsprozesse zu unterstützen und Ihre Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig zu stärken.
Dies erreichen wir u.a. durch:
Unsere umfassende Expertise und unsere präzisen, systemgestützten Analysemethoden ermöglichen es uns, die ERP-Lösung zu identifizieren, die ideal zu Ihren spezifischen Anforderungen passt.
Die passende Software optimiert nicht nur Ihre Abläufe, sondern erleichtert auch Ihren Mitarbeitern die tägliche Arbeit. Dies führt zu einer erhöhten Mitarbeitermotivation und steigert die Effizienz in Ihrem Unternehmen.
Unsere Beratung kann der Schlüssel sein, um Ihre bestehenden Geschäftsfelder zu erweitern und neue Märkte zu erschließen. Bleiben Sie mit unserer Hilfe langfristig wettbewerbsfähig und sichern Sie Ihre Zukunft.
Seit 1989 unterstützen wir Unternehmen bei ihrer Digitalisierung und helfen ihnen dabei, die ideale ERP-Lösung für ihre spezifischen Geschäftsprozesse zu finden.
Unseren Stärken sind Hersteller-Unabhängigkeit, Prozess-Orientierung und ein ganzheitlicher Beratungsansatz.
Wir analysieren zunächst detailliert die Prozesse unserer Kunden, um anschließend jene Lösung auszuwählen, die diese Prozesse optimal unterstützt. Unsere Beratung gewährleistet, dass die gewählte Lösung die vorhandenen Prozesse adäquat abbildet und nicht vorgibt.
Im Rahmen der Implementierung neuer Lösungen ergibt sich zudem die Chance, Abläufe im Unternehmen zu optimieren. Dazu schaffen wir einen Rahmen, in dem die Anwender ihre Prozesse gedanklich durchlaufen, überprüfen und kritisch hinterfragen können. Die daraus resultierenden Optimierungen entwickeln wir gemeinsam im konstruktiven Dialog.
Unser zentrales Anliegen in der ERP-Beratung ist es, eine Lösung zu implementieren, die exakt den Anforderungen unserer Kunden entspricht. Unsere Kunden profitieren dabei sowohl kurz- als auch langfristig von erheblichen Kosteneinsparungen, da individuelle Anpassungen und kostspielige Software-Updates größtenteils entfallen.
Wir begleiten unsere Kunden umfassend von der Auswahl der Software bis zum Go-Live. So stellen wir sicher, dass die ERP-Lösung entlang der Vorgaben optimal implementiert wird und die Mitarbeiter effektiv geschult werden.
Dank unseres umfangreichen, überregionalen Expertennetzwerks sind wir in der Lage, Unternehmen jeder Größe und Branche D-A-CH-weit zu betreuen.
Als Gründer der UBK erinnert sich Walter Kolbenschlag (geb. 1949) noch sehr genau, wie alles begann. Kommen Sie mit auf eine Zeitreise und lesen Sie die „Geschichte der UBK“:
Endlich! Ich hatte die Idee! Schon seit Stunden saß ich in meinem Hotelzimmer und kritzelte auf dem Papiertischtuch vor mir herum. Vor meinen Augen entstand nach und nach eine Skizze für die Auswahl von Software.
Ein Kunde hatte mich beauftragt, ein passendes Rechnungswesen-Programm für ihn zu finden. Ich erklärte ihm, dass es keine unterstützende Lösung dazu gäbe. „Dann denken Sie sich eben etwas aus!“, lautete seine Antwort.
So saß ich da. Ich konnte ihn gut verstehen, war ich doch wenige Jahre zuvor in der gleichen Situation gewesen. Als angestellter Organisationsleiter eines Industriebetriebes sollte ich eine ERP-Software auswählen – eine Aufgabe, die sich als überraschend komplex und teuer erwies. Effektive Übersichten gab es damals, im Jahr 1985, noch nicht. Jetzt, im Hotel, erinnerte ich mich an den Stress, den ich damals empfand.
Mein Ehrgeiz als Ingenieur war geweckt. Das Problem konnte doch so nicht stehen bleiben! Meine Ideen erwiesen sich als gut. Eine erste Lösung ging an den Start, und es stellte sich heraus, dass ich mit meinem innovativen Ansatz einen Nerv getroffen hatte. Das Projekt nahm schnell an Fahrt auf und der Druck stieg. Meine Software-Entwickler weigerten sich, weiterhin unser ursprüngliches Warenwirtschaftssystem für Zwecke der Software-Auswahl zu missbrauchen. So entwickelten wir eine Spezialversion: die DOS-basierte SAS – Systematische Auswahl von Software. Aus SAS entwickelte sich bald MAVS – Methodische Auswahl von Software.
Mit jedem Projekt entwickelte sich unsere Lösung weiter. Einmal jedoch verloren wir ein Projekt, weil eine vorherige Prozessanalyse fehlte. Ich wusste, dass wir schnell handeln mussten. So integrierten wir ein spezialisiertes Analysetool in unsere Software, das automatisch die erhobenen Prozesse aus den Kundenunternehmen einlas.
PAVOS entstand – die prozessoptimierte Auswahl von Software – und später, als die gesamte Abwicklung über das Internet möglich wurde, entwickelten wir es zu einer Plattform weiter: ePAVOS war geboren.
Durch all die Projekte, Anpassungen und Veränderungen hindurch habe ich immer an meinem Leitsatz festgehalten: „Wir bieten Sicherheit bei der Software-Auswahl!“
Das konnten wir mit jedem abgeschlossenen Auswahlprojekt bestätigen. In meiner aktiven Zeit, bis 2015, haben wir alleine mit dem PAVOS-Verfahren über 700 Auswahlprojekte umgesetzt. Insgesamt – und das gilt bis heute – hatten wir niemals einen Anwalt bemühen zu müssen, niemals auch nur einen Euro Ausfall unserer Honorare, sondern ausschließlich zufriedene Kunden.
Auf jedem Podium, in jeder Akquise sagte ich außerdem überzeugend und sicher diesen Satz:
„Wenn Sie mir jemanden bringen, der bestätigt, ich hätte von irgendjemandem Provisionen für die Beeinflussung einer Ausschreibung angenommen, lege ich diesen Betrag bar auf den Tisch.“
Bis heute kam niemand. Die UBK GmbH hat immer das Interesse des Kunden vertreten. Dies, zusammen mit der Bereitschaft, innovativ zu bleiben und die besten Branchen-Experten ins Haus zu holen, ist der Motor unserer Beratung.
Ich freue mich sehr, dass der heutige Nachfolger die UBK in diesem Geist weiterführt. Dabei bin ich mir sicher, dass Herr Držečnik und sein Team Erfolg haben werden; denn ein passendes System auszuwählen, ist so anspruchsvoll und notwendig wie eh und je.
Walter Kolbenschlag, April 2024
Wir arbeiten D-A-CH-weit mit Expertinnen und Experten sämtlicher Branchen zusammen, um bestmögliche Beratungskompetenz sicherstellen zu können. Im Folgenden sehen Sie die Menschen, die die Geschicke der UBK lenken.
“Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu belassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert.“
—Albert Einstein
Dies ist eines meiner Lieblingszitate, welches mich u.a. täglich antreibt. Mehr über mich finden Sie hier.
Mehr zu meinem Kernteam in der UBK lesen Sie im Folgenden:
Als mein Sparringpartner ist Tobias in seiner Rolle als Vertriebsverantwortlicher gleichermaßen Bindeglied zwischen unserem Consulting-Team und mir, wie zwischen sämtlichen Anbietern und unseren Kunden. Seine branchenübergreifende Sales-Erfahrung ist ein Segen für die UBK.
Ich bin sehr dankbar, mit ihm auch einen sehr guten alten Freund mit an Bord zu haben.
Eberhard ist für und mit der UBK bereits seit 1996 tätig. Er kann auf über 40 Jahre Industrie-Erfahrung zurückblicken und hat unzählige ERP-Auswahl-Projekte, aber auch komplette Einführungen in unterschiedlichsten Industriezweigen begleitet.
Er fungiert speziell als Bindeglied zwischen Vertrieb und Beratungsteam.
Thomas blickt auf eine Karriere als Entwickler und Unternehmer zurück, hat unzählige ERP-Projekte begleitet und verfügt über mehr als 30 Jahre Software-Kompetenz.
Neben der Beratung sind seine Kernthemen in der UBK die Bildung geeigneter Beraterteams, sowie die Eingliederung neuer Berater.
Axels Schwerpunkte sind die ganzheitliche Betrachtung im Kunden-Unternehmen, übergreifende Projektkoordination und vor allem auch das Thema Change-Management.
Das Fundament seiner Expertise ist unter Anderem eine jahrzehntelange Karriere als General Manager im Konzern.
David ist ein UBK-Urgestein. Er unterstützt uns bereits seit mehr als einem Jahrzehnt und durfte schon bei der Entwicklung der damals neuen WEB-Plattform ePAVOS unter der Regie von Walter Kolbenschlag mitwirken.
Heute ist er das Rückgrat unserer eigenen System-Landschaft und Treiber der Innovation.
Mit Oleg, der uns seit 2023 unterstützt, haben wir einen absoluten Allrounder im Unternehmen.
Neben seinen Projekt-Controlling- und Beratungsaufgaben ist er unser Spezialist im Bereich der Prozessmodellierung.
Mia hält uns allen mit ihrer Vertriebs- und Telemarketing-Erfahrung den Rücken frei.
Sie unterstützt sowohl im Verkauf als auch in der Kommunikation mit allen Anbietern und sorgt so ganz nebenbei dafür, dass unsere Ausschreibungen immer rund laufen.
„Ordnung ist das halbe Leben“ brachte meine Mutter mir schon früh bei.
Dass sie selbst es damit noch besser kann als ich, führte dazu, dass ich sie kurzerhand mit ins Team aufnahm und sie uns somit im Backoffice tatkräftig unterstützt.
Wir suchen ständig freie Mitarbeiter (Freelancer), denen es genauso eine Herzensangelegenheit ist wie uns, die Digitalisierung im D-A-CH-Raum voranzutreiben und in der Beratung rund um das Thema ERP Fuß fassen wollen.