ERP-Auswahl, die wirklich etwas bringt – Fokus auf zwei Erfahrungsberichte
ERP-Auswahl-Projekte können richtig Geld und Zeit kosten – oder beides sparen. Das zeigen u.a. zwei unserer Kunden, die mit UBK und ePAVOS bereits vor einigen Jahren den Weg gegangen sind. BRUDERER spricht seiner Zeit von einer „schnellen, tiefgreifenden Evaluation“, THOKS bzw. die MTK Group nennt 500.000 € Einsparung pro Jahr durch optimierte Prozesse.
Was steckt dahinter? Eine Kombination aus Struktur und Tiefgang
Der Schlüssel liegt in unserer Methode: Wir analysieren die Prozesse, digitalisieren sie über unsere Online-Ausschreibungs-Plattform ePAVOS und machen daraus mit einem Fragenkatalog eine Vergleichsbasis für alle Anbieter. Transparent, nachvollziehbar – und eben richtig effizient. Das spart Ihnen nicht nur Zeit, sondern verhindert auch teure Fehlentscheidungen.
Zwei Beispiele – ein gemeinsamer Nenner: echter Mehrwert
Bei BRUDERER brachte das strukturierte Vorgehen Klarheit in die ERP-Auswahl. Bei THOKS führten die UBK-Analysen zu sechsstelligen Einsparungen pro Jahr – dank Automatisierung, weniger redundanter Datenhaltung und dem Ende von Insellösungen. Beide Beispiele zeigen: Professionelle ERP-Auswahl lohnt sich – wenn man’s richtig macht.
Denken Sie weiter: ERP als strategisches Werkzeug
Ein neues ERP-System ist kein Selbstzweck. Es ist das digitale Rückgrat für Wachstum, Steuerbarkeit und Effizienz. Wer die Auswahl richtig angeht, schafft Raum für Automatisierung, Echtzeit-Auswertungen und nachhaltige Skalierung. Genau das haben unsere Kunden erreicht – mit klarer Struktur und durchdachter Methodik.
Was kommt als Nächstes? Die Zukunft der ERP-Auswahl heißt iPAVOS
Und jetzt wird’s richtig spannend: In Kürze launchen wir unsere neue Plattform iPAVOS. Sie wird nicht nur unsere Arbeit revolutionieren, sondern auch Ihnen als Kunde einen spürbaren Mehrwert liefern – durch neue Features, smarte Workflows und noch mehr Transparenz im Auswahlprozess.
Stay tuned – das wird richtig gut!